Ab sofort sind im Landkartenarchiv alle 674 topographischen Landkarten der Karte des Deutschen Reiches sowie 171 Reichskarten 1:100.000, aus dem Zeitraum 1878 bis 1945 online verfügbar. Das gesamte Deutsche Reich, von vor dem 1. und 2. Weltkrieg ist hier zu sehen.
Mehrere Karten sind dabei in verschiedenen Jahrgängen zu finden. Alle Karten können können Sie dabei im Vollbildmodus, auf den ganzen Bildschirm betrachten.
Die Karte des Deutschen Reichs war das zweite gesamtdeutsche topographische Kartenwerk, neben der Reymann´s Topographische Special-Karte 1:200.000, die fertiggestellt wurde. Das Kartenwerk zeigt sehr genau und umfangreich die Topographie von ganz Deutschland. Die Reichskarte auch Einheitsblätter und Großblätter genannt, sind dabei Zusammendrucke von vier Karten des Deutschen Reichs. Selbst kleinste Bebauungen und Bauernhöfe sowie Wälder, Felder und Wege sind im Kartenbild festgehalten. Exakte Höhenlinien sind außerdem dargestellt. Die Karte diente früher, wie alle topographsiche Landkarten, vor allen dem Militär.
Zwei Rubriken mit insgesamt 980 Landkarten:
- Karte des Deutschen Reichs 1:100.000 (809 Landkarten)
- Reichskarte (Einheitsblätter bzw. Großblätter) 1:100.000 (171 Landkarten)
Das ganze Deutsche Reich, wie es einmal war. Ideal für die Ahnenforschung.
![]() |
Berlin – http://www.landkartenarchiv.de/tk100umgehungskarten.php?q=Umgebung_von_Berlin |
![]() |
Bocholt – http://www.landkartenarchiv.de/reichskarten.php?q=70_Bocholt_1936 |
![]() |
Danzig – http://www.landkartenarchiv.de/reichskarten.php?q=13_Danzig_Putzig |
![]() |
Hannover – http://www.landkartenarchiv.de/reichskarten.php?q=61_Hannover-Celle-Peine_1939 |
![]() |
Köln – http://www.landkartenarchiv.de/tk100umgehungskarten.php?q=kartedesdeutschenreichs_koeln_1935 |
![]() |
Königsberg in Preußen – http://www.landkartenarchiv.de/reichskarten.php?q=15_Koenigsberg_Pr_-Wehlau-Pr_Eylau_1944 |
![]() |
Leipzig – http://www.landkartenarchiv.de/reichskarten.php?q=88_Leipzig-Torgau-Oschatz_1941 |
![]() |
Norderney – http://www.landkartenarchiv.de/reichskarten.php?q=31a_Emden |
![]() |
Stettin – http://www.landkartenarchiv.de/reichskarten.php?q=38_Stettin |
![]() |
Insel Usedom – http://www.landkartenarchiv.de/tk100umgehungskarten.php?q=Kreis_Usedom-Wollin |
![]() |
Lindau am Bodensee – http://www.landkartenarchiv.de/reichskarten.php?q=157_Kempten_1941 |
![]() |
Breslau – http://www.landkartenarchiv.de/reichskarten.php?q=104_Breslau_Schweidnitz_1940 |
![]() |
Posen – http://www.landkartenarchiv.de/reichskarten.php?q=68_Posen_1930 |
![]() |
Würzburg – Link: http://www.landkartenarchiv.de/tk100umgehungskarten.php?q=Umgebung_von_Wuerzburg_1939-1941 |
Entdecken sie ihre Heimat, Herkunft, interessante Ortschaften und ein Deutschland, von vor teilweise 120 Jahren.
Link: http://www.landkartenarchiv.de/deutschland_kartedesdeutschenreiches.php