Dank der Oxford Univesität befindet sich das Buch mit Kuriösitäten „Medieval Islamic Views of the Cosmos“ vollständig im Internet.
Das Buch stammt aus dem 11. Jahrhundert und zeigt u.a. die ersten Karten der Welt sowie vieler andere Regionaler Karten aus der Sicht des Cosmographen Kitāb Gharāʾib Al-funūn wa-mulaḥ Al-ʿuyūn, aus Ägypten.
So befindet sich in diesem sehr alten Buch Karten zur Welt, dem Mond, Sizilien, den Flüssen Nil, Euphrat, Tigris, Indus und Oxus, eine Seekarte des Indischen Ozean, vom Mittelmeer und dem dem Kaspischen Meer. Auch „Stadtpläne“ von Al-Mahdīyah und Tunis.
Das Original selber stamt aus dem 11. oder 12. Jahrhundert. Neben der Kartografie befindet sich auch Informationen zu Wissenschaft, u.a. auch über Astonomie.
- Inhaltsangabe des Buches mit Infos zu Karten und Diagramme
Wer in die einzelnen Karten klickt erhält Details zu dem was man dort sieht. Auch kann man die Karten als PDF anschauen.
Link: http://cosmos.bodley.ox.ac.uk/content.php/boc?expand=732,