Deutschland heißt im europäischen Ausland gerne sehr unterschiedlich bzw. hat eine unterschiedliche Herkunft.
- Die Germanen gab es vor 2.000 Jahren in unserer Region. So ist dieses Wort in großen Teilen von Europa für die Deutschland geworden.
- Die Alemannen waren ein Frankenvolk im Gebiet von Baden-Württemberg vor 1.500 Jahren. Deswegen nennen viele Europäer in Süddeutschland unser Land gerne Alemania oder ähnlich.
- Niemcy bedeutet u.a. die Stummen, weil man in Osteuropa die deutsche Sprache nicht verstand und Dolmetscher brauchte.
- In Finnland und Estland nennt man uns Sachsen
- In Lettland und Litauen bekommt Deutschland ein Name, der vermutlich von einem anderen Volk aus Gotland stammt.
Quelle: Wikipedia