Google erobert die Welt. Auch bei den Browsern. 2008 war die Welt noch vom Internet Explorer erobert worden. Der Netscape Navigator war schon lange Geschichte. Ab 2010 sah die Welt schon anders aus. Firefox und Google Chrome kamen auf. Durch die Schnelligkeit von Google Chrome hatte aber auch Firefox nur wenig auszusetzen. 2015 ist die Welt, bis auf Zentralafrika ein Googleland.
Die Weltkarte der Browser (2008 – 2015) – Der Niedergang des Internet Explorer
- Beitrag veröffentlicht:3. September 2015
- Beitrags-Kategorie:Allgemein
Schlagwörter: Internet
Das könnte dir auch gefallen

Bevölkerungswachstum zwischen 2005 – 2015 In arabischen Staaten und in Zentralafrika explodiert die Bevölkerung. Deutschland ungewöhnlich schlecht in Mitteleuropa
Google Streetview jetzt auch in Großbritannien und in den Niederlanden
